Sprechstunde mit Dr. von Arx

Übersicht der Themen

In meiner langjährigen Tätigkeit als praktizierender Arzt habe ich immer wieder erlebt, wie gross das Bedürfnis nach klarer, verständlicher Information zu medizinischen Themen ist. Auf meinem YouTube-Kanal gebe ich in kurzen, prägnanten Videos Einblick in häufige Krankheitsbilder, Beschwerden und Notfallsituationen.


Homöopathische Hausapotheke

Zur Hausapotheke ist auch eine homöopathische Hausapotheke empfohlen. Was alles reingehört, erzählt der Hausarzt Dr. med Stephan von Arx. Zum Schluss empfiehlt er ein homöopathische Erste-Hilfe-Buch.

Höhenkrankheit

Höhenkrankheit wird auch Bergkrankheit genannt. Was machen, wenn in der Höhe plötzlich das Atmen nicht mehr möglich ist? Dr. med Stephan von Arx erzählt aus seinem Praxisleben,.

Hämorrhoiden

Hämorrhoiden können behandelt werden, aber allein schon durch Vorbeugung können sie vermieden werden. Wie erklärt der Hausarzt Dr. med Stephan von Arx.

Geschlechtskrankheit

Geschlechtskrankheiten sind immer noch Tabuthema. Wie damit umgehen? Gibt es hilfreiche Tipps? Hausarzt Dr. med Stephan von Arx spricht über das Tabuthema.

Kinder: Fremdkörper in Nase und Ohr

Beim Spielen können Kinder versucht sein, sich ein organisches oder mechanisches Teil ins Ohr oder Nase zu stecken, das nicht mehr rauskommt. Wie verhalten wir uns? Wie können wir helfen? Der Hausarzt Dr. med Stephan von Arx erzählt, was wir machen können, bevor wir ärztliche Hilfe holen.

Hyperventilation

Atemnot kann grosse Angst verursachen. Doch mit einfachen Mitteln. kann ein hyperventilierender Mensch beruhigt werden. Wie erfahren Sie vom Hausarzt Dr. med Stephan von Arx.

Erfrierung von Finger Zehen

Was machen während der Winterzeit, wenn Hände und Füsse so unterkühlt sind, dass sie (nahe) am Erfrieren sind? Hausarzt Dr. med Stephan von Arx gibt Hinweise.

Blutung bei Verletzung der Haut

Was machen bei starker Blutung? Oder bei pulsierender Blutung? Druckverband? Abbinden? Der Hausarzt Dr. med Stephan von Arx gibt nützliche Hinweise.

Augenverletzungen

Augenverletzungen sind gefährlich. Wie wir damit umgehen können, erklärt der Hausarzt Dr. med Stephan von Arx.

Antibiotika - Nutzen und Schaden

Wie umgehen mit Antibiotika? Was ist Resilienz? Der pensionierte Hausarzt Dr. med Stephan von Arx gibt nützliche Hinweise und Tipps.

Wechseljahre

Wechseljahre gelten für Frauen UND Männer. Wie damit umgehen - Dr. med Stephan von Arx gibt hilfreiche Antworten.

Warzen

Warzen sind lästig, aber nicht gefährlich. Wie damit umgehen, erzählt der Hausarzt Dr. med Stephan von Arx.

Tinnitus

Tinnitus kann verschiedene Ursachen haben. Wichtig ist: es ist keine tödliche Krankheit. Der Hausarzt Dr. med Stephan von Arx gibt Auskunft.

Sitzende Arbeit

Sitzende Arbeit ist heute alltäglich. Stundenlang wird die gleiche Haltung eingenommen. Das führt zu Problemen. Der Hausarzt Dr. med Stephan von Arx gibt hilfreiche Tipps dazu.

Ohrenschmerzen

Ohrenschmerzen sind sehr schmerzhaft, ob bei Erwachsenen oder bei Kindern. Was als erste Massnahme gemacht werden kann, berichtet der Hausarzt Dr. med Stephan von Arx.

Grippe

Grippe begleitet uns durch den Winter. Wie können wir uns davor schützen? Hausarzt Dr. med Stephan von Arx berichtet.

Kopfschmerzen

Kopfschmerzen sind vielschichtig. Was ist der Grund für Kopfschmerzen? Können wir etwas dagegen machen? Der Hausarzt Dr. med Stephan von Arx erzählt aus seiner langjährigen Praxis.

Augenbrennen

Augenbrennen können vielfältige Ursachen haben. Der Hausarzt Dr. med Stephan von Arx gibt viele Hinweise, wie diese Ursachen behoben werden können.

Durchfall

Was tun bei Durchfall? Viel trinken wissen wir. Aber sonst? Der Hausarzt Dr. med Stephan von Arx gibt Hinweise, was bei Durchfall zu tun ist.

Erbrechen

Erbrechen kann harmlos sein oder Lebensgefährlich. Dr. med Stephan von Arx gibt Hinweise und Tipps, wie damit umgehen.

Schlafstörungen

Schlafstörungen - viele leiden darunter. Ein wirklich gutes Mittel wäre wünschenswert. Der Hausarzt Dr. med Stephan von Arx gibt Auskunft.

Wirbelsäulen Verletzung

Die Wirbelsäule schützt unser Rückenmark. Bei Verletzungen besteht die Gefahr einer Querschnittslähmung. Der Hausarzt Dr. med Stephan von Arx gibt Hinweise und Tipps, wie damit umzugehen ist.

Schwindel

Es gibt mehrere Arten von Schwindel. Der am häufigsten auftretende Schwindel kann mit einer einfachen Methode selber behandelt werden. Der Hausarzt Dr. med Stephan von Arx erklärt wie diese Methode funktioniert-.